In dieser Rubrik geht es um die Theorie der Druckluft-Erzeugung. Sie lernen hier wie ein Kompressor funktioniert und sammeln dabei wertvolles Wissen über die Technik der Verdichter. Erfahren Sie welche unterschiedlichen Arten von Kompressoren existieren und wie diese aufgebaut sind. Außerdem werden hier auch die Methoden der Berechnung von physikalischen Zusammenhängen rund um die Druckluft beschrieben.
Kompressor Funktionsweise & Aufbau
Wie funktioniert ein Verdichter und aus welchen Elementen ist er aufgebaut?
Kolbenkompressor Funktionsweise
Über die Funktion und Eigenschaften eines Kolbenkompressors
Schraubenkompressor Funktionsweise
Über die Funktion und Eigenschaften eines Schraubenkompressors
Ölwechsel am Kompressor selber durchführen
Anleitung für den Ölwechsel - Do it yourself
Kennwerte und Vergleichsgrößen für Kompressoren
Welche Eigenschaften wirklich wichtig sind
Kompressor-Höchstdruck berechnen
Ermittlung des maximal erforderlichen Luftdrucks
Druckluft-Behälter Volumen berechnen
Ermittlung der optimalen Kessel-Größe für einen Verdichter
Schaltintervall ermitteln
Berechnung des Schaltintervalls eines Kompressors
Motorschaltspiele berechnen
Schaltspiele des Verdichter-Antriebs ermitteln zur Auswahl des Motors
Auf dieser Website erfahren Sie alles über Kompressoren und Drucklufttechnik. Dabei finden Sie hier Tests, Vergleiche, Tipps und Wissen zum Thema Druckluft und Verdichter.